
Mit „TERROR“ von Ferdinand von Schirach steht in diesem Jahr ein ganz besonderes Stück auf unserem "innewedsisch"-Spielplan:
Ein Kampfpilot schießt ein entführtes Passagierflugzeug ab, um Tausende zu retten – und landet wegen Mordes vor Gericht.
Ihr entscheidet über sein Schicksal. Terror konfrontiert uns direkt damit, wie schwer es ist, zwischen Gesetz, Moral und menschlichem Gewissen zu wählen – und fordert jeden im Saal heraus, Stellung zu beziehen.
Aufgeführt wird das Ganze an folgenden Terminen in unserem kleinen Gräfinthaler Zimmertheater:
Fr., 30.01.2026, 20:00 Uhr
Sa., 31.01.2026, 20:00 Uhr
Sa., 07.02.2026, 20:00 Uhr
So., 08.02.2026, 19:00 Uhr
Sa., 21.02.2026, 20:00 Uhr
So., 22.02.2026, 14:00 Uhr
Der Kartenvorverkauf findet im Rahmen eines Adventsfensters am Di., 16.12.2025 um 18 Uhr, direkt auf der Naturbühne Gräfinthal statt.
Unsere Jugendgruppe der 12-14 jährigen präsentiert im November "innewendsisch" (also im Gastraum der Naturbühne Gräfinthal) das Stück:
"Der Dschinni und die Suche nach Glück"
Nach langer Zeit, die der Dschinni vergessen in seiner Flasche auf dem Dachboden verbracht hat, wird er eines Tages wieder befreit.
Doch als er in seine Flasche zurückkehren will, stellt er fest, dass sie verschwunden ist:
Das ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise voller unerwarteter Begegnungen und magischer Ereignisse.
Sonntag 23.11 und 30.11, 16 Uhr
Karten zum Preis von 5€ können "HIER" online reserviert werden.
Am letzten Sonntag im August ging die diesjährige Sommersaison zu Ende. Zum letzten Mal musste das Rumpelstilzchen Stroh zu Gold spinnen, durften Lina und ihr König heiraten und der letzte Schlussapplaus war in Gräfinthal zu hören. Bereits am Abend zuvor feierte unser Stück "Die Kirche bleibt im Dorf" seine Dernière.
So wurde also eine wirklich tolle Spielsaison beendet. Manchmal brannte die Sonne, manchmal gab es Regen, aber alle 23 Aufführungen konnten durchgeführt werden und das Schönste: Unsere Fans ließen sich nie abschrecken. So dass schließlich über 22.000 kleine und große ZuschauerInnen in diesem Sommer auf die Naturbühne Gräfinthal zu unseren Aufführungen kamen. Die große Zahl an Besuchern zeigt einmal mehr, wie treu unsere Fans sind. Vielen Dank euch allen dafür! Das ist für alle Beteiligten große Motivation, den Weg weiterzugehen und auch in Zukunft großes Theater in Gräfinthal zu präsentieren.

Für uns als Theatermacher ist es aber ebenso wichtig, dass wir mit dem Gezeigten sehr zufrieden sein konnten. Alle beteiligten Gewerke hatten es mal wieder geschafft, Theater zu präsentieren, das begeisterte und Freude machte. Und auch in der Organisation und im Zuschauerservice lief alles wie erhofft. Ein enormer Aufwand für einen Theaterverein vom Dorf, worauf wir wiedereinmal sehr stolz sein dürfen.
Nun geht es also in den kommenden Wochen darum, aufzuräumen, zu putzen, die Bühne winterfest zu machen, Wintertheater auf die Beine zu stellen und an einer Spielsaison 2026 zu feilen. Wir sind alle gespannt, was uns und euch dann erwartet!